Pottasche
Pottasche (Kaliumcarbonat) – Traditionelles Hilfsmittel im Geigenbau
Pottasche, auch bekannt als Kaliumcarbonat, ist ein bewährtes Hilfsmittel im Geigenbau und bei der Holzbearbeitung von Streichinstrumenten. Sie wird traditionell zur Herstellung von Holzbeizen und zur Vorbehandlung von Tonhölzern eingesetzt, um die Maserung zu betonen und eine gleichmäßige Farbaufnahme zu erzielen.
Vorteile & Anwendung
- Klassischer Bestandteil für Beiz- und Oberflächenrezepturen im Instrumentenbau
- Öffnet die Holzporen und unterstützt die natürliche Farbvertiefung
- Einfach in Wasser löslich für individuelle Mischungen
- Geeignet für Ahorn, Fichte und andere Tonhölzer
Produktdetails
- Chemische Bezeichnung: Kaliumcarbonat
- Form: Feines, weißes Pulver
- Reinheit: Hochrein, für handwerkliche Anwendungen im Instrumentenbau
Sicherheitshinweis
Pottasche ist eine milde Lauge. Beim Anrühren stets Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Nicht für den Lebensmittelbereich geeignet.
Mit Pottasche setzen Sie auf ein traditionelles, vielseitiges und bewährtes Mittel zur optimalen Vorbereitung von Holzoberflächen im Geigenbau.
Anmelden