Geigenlack-Sortimente – mit Spiritus- oder Öllack

Unsere Komplettsets enthalten alles, was Sie für die Lackierung einer Geige benötigen – vom Beizen bis zum Polieren. Beide Varianten werden mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert.

Spirituslack-Sortiment

Ideal für Fortgeschrittene: Der schnell trocknende Spirituslack erfordert zügiges Arbeiten und Erfahrung im Umgang mit Lack. Das Set enthält alle nötigen Materialien – darunter Beize, Grundlack, Farblack, Überzuglack, Verdünnung, Pinsel, Poliermittel und Zubehör.

Öllack-Sortiment

Auch für Einsteiger geeignet: Der langsam trocknende Öllack lässt sich leicht und kontrolliert verarbeiten. Das Set enthält alle Bestandteile für den kompletten Lackaufbau – inklusive Anleitung und passendem Zubehör.

Betriebsurlaub vom 06.06.2025 bis 20.06.2025


Liebe Kundinnen und Kunden, wir machen eine kurze Pause!

Unser Betrieb ist vom 06. Juni bis einschließlich 20. Juni 2025 im Urlaub. In diesem Zeitraum findet
 kein Versand und kein Kundenservice statt. Bestellungen können selbstverständlich weiterhin aufgegeben werden – der Versand erfolgt wieder ab dem 23. Juni 2025.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

Filter
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Geige
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zur Lackierung einer Geigeinkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung Dieses umfassende Komplettset enthält alle Materialien, die Sie für die vollständige Lackierung einer Geige benötigen – vom ersten Beizschritt bis zur abschließenden Politur. Es eignet sich für alle, die ihr Instrument eigenständig und sorgfältig lackieren möchten – egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Eine ausführliche, praxisbewährte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Lackierprozess – von der Holzvorbereitung bis zum fertigen Hochglanz-Finish. Die Anleitung ist auf beide Lackvarianten – Spiritus- und Öllack – abgestimmt und erklärt die jeweiligen Besonderheiten beim Auftrag, bei der Trocknung und beim Finish. ✅ Wählen Sie den passenden Lack für Ihren Erfahrungsstand: Für Anfänger:innen empfehlen wir den Öllack: Der Öllack trocknet langsam und lässt sich besonders gleichmäßig verarbeiten. Das gibt Anfängern ausreichend Zeit, in Ruhe zu arbeiten und sich mit dem Lackierprozess vertraut zu machen. Kleine Fehler können problemlos korrigiert werden. Die Lackierung entwickelt eine warme, klassische Tiefe mit weichem Glanz. Für Fortgeschrittene empfehlen wir den Spirituslack: Der Spirituslack basiert auf Alkohol, trocknet sehr schnell und verlangt deshalb geübtes, zügiges Arbeiten. Wer bereits Erfahrung mit Lacken gesammelt hat, wird den klaren Glanz, die leuchtenden Farben und die traditionsreiche Rezeptur dieses Lacks zu schätzen wissen. Bitte wählen Sie bei der Bestellung die gewünschte Lackart aus – alle weiteren Materialien sind entsprechend abgestimmt. Inhalt des Sets: Schleifpapier zur Holzvorbereitung Gelatine (Vorbeize) Altbeize 421 Beizeschwamm Grundlack Farblack in der gewählten Farbe (Öl- oder Spiritusbasis) Überzuglack Verdünnung (passend zur Lackart) Griffpolitur Hochwertiger Lackierpinsel Tripel (feines Poliermittel zum Zwischenschliff) Polieröl Lackreiniger Polish für das abschließende Finish Fazit: Ob Sie Ihre erste Geige lackieren oder ein weiteres Projekt professionell umsetzen – dieses Vollsortiment versorgt Sie mit allem, was Sie brauchen. Die umfassende Anleitung unterstützt Sie zuverlässig durch alle Schritte – unabhängig davon, ob Sie mit Öl- oder Spirituslack arbeiten.

95,55 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Cello
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren ein Cello. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Lackreiniger, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschritten. Wir empfehlen den Spirituslack für Fortgeschrittene, weil der Lack schnell trocknet und daher schwieriger als Öllack zu lackieren ist.

158,25 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment I für Kontrabass
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Kontrabasses. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Lackreiniger, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschritten. Wir empfehlen den Spirituslack für Fortgeschrittene, weil der Lack schnell trocknet und daher schwieriger als Öllack zu lackieren ist.

176,80 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Geige
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren einer Geige. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

102,60 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Cello
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Cellos. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

166,95 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment I für Kontrabass
Farbe: dunkelbraun
Vollsortiment zum Lackieren eines Kontrabasses. Es handelt sich hier um ein komplettes Sortiment, das alle Materialien enthält, die Sie für den gesamten Lackaufbau - vom Beizen bis zum Polieren - benötigen. Sie bekommen außerdem eine detailierte Lackieranleitung, die Ihnen die Vorgehensweise bei der Lackierung Schritt für Schritt erklärt. Das Vollsortiment enthält folgende Materialien: Schleifpapier zur Holzbearbeitung, Gelatine (Vorbeize), Altbeize 421, Beizeschwamm, Grundlack, Farblack in der gewünschten Farbe, Überzuglack, Verdünnung, Griffpolitur, Lackierpinsel, Tripel zum Schleifen, Polieröl, Polish. Vorkenntnisse: Fortgeschrittene. Keine. Dieser Lack läßt sich sehr leicht streichen. Der Glanz ist leicht seidenglänzend. Kein Hochglanz.

191,00 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Spiritus Lackier-Sortiment II
Farbe: dunkelbraun
Lackierset II für GeigeNachfüllset inkl. Anleitung Dieses Lackierset ist ein Nachfüllset und richtet sich an Anwender:innen, die bereits Erfahrung mit dem Lackieren von Instrumenten gesammelt haben. Es eignet sich ideal für alle, die bereits über einige Grundmaterialien verfügen oder zuvor unser Lackierset I verwendet haben und nun ein weiteres Instrument lackieren möchten. Wie gewohnt liegt dem Set eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, die Sie sicher durch den gesamten Lackaufbau begleitet. Die Anleitung ist auf beide Lackvarianten – Spiritus- und Öllack – abgestimmt und enthält hilfreiche Hinweise zu Auftrag, Trocknungszeiten und Verarbeitung. ✅ Wählen Sie den passenden Lack für Ihren Erfahrungsstand: Für Anfänger:innen empfehlen wir den Öllack: Öllack trocknet langsam und ermöglicht dadurch ein gleichmäßiges, kontrolliertes Arbeiten. Die längere Verarbeitungszeit ist ideal für Einsteiger:innen – kleine Fehler lassen sich leicht korrigieren. Das Ergebnis ist eine warme, seidig glänzende Oberfläche mit klassischer Tiefe. Für Fortgeschrittene empfehlen wir den Spirituslack: Spirituslack trocknet schnell und verlangt geübtes, zügiges Arbeiten. Er erzeugt brillante Farben, hohe Transparenz und einen klassischen Glanz – perfekt für erfahrene Anwender:innen mit sicherer Hand. Bitte wählen Sie bei der Bestellung die gewünschte Lackart – Öl oder Spiritus – aus. Inhalt des Nachfüllsets: Grundlack Farblack in der gewählten Farbe (Öl- oder Spiritusbasis) Überzuglack Verdünnung (passend zur Lackart) Gelatine (Vorbeize) Altbeize 421 Tripel (feines Poliermittel zum Zwischenschliff) Glanz- und Pflegepolish Lackieranleitung (für beide Lackarten geeignet) Fazit: Dieses Nachfüllset ist ideal für alle, die bereits ein Basis-Set besitzen oder bestimmte Materialien nicht erneut benötigen. Mit dem Lackierset II erhalten Sie alle wesentlichen Komponenten für eine hochwertige Lackierung – begleitet von einer klaren und verständlichen Anleitung.

49,10 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Inhalt/Behälter zuführen.
CLP-Hinweise beachten!
Öllack Lackier-Sortiment II
Farbe: dunkelbraun
Dieses Lackierset ist ein Nachfüllset. Dieses ist gedacht für Anwender, die schon einige Produkte zuhause haben oder vorher das Lackierset I hatten. Inhalt: Grundlack Farblack (nach Wahl) Überzuglack Verdünnung Gelatine (Vorbeize) Beize 421 Tripel Glanz- und Pflegepolish Lackieranleitung

51,85 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/ verwenden.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter zuführen.