Schleifmittel im Geigenbau
Im Geigenbau sind Schleifmittel in Pulverform unverzichtbar, um das Holz sorgfältig vorzubereiten und die Lackoberflächen perfekt zu glätten. Bimsstein-Pulver ist ein natürliches, poröses Schleifmittel, das sich besonders für den feinen Schliff eignet und Unebenheiten sanft ausgleicht, ohne Kratzer zu hinterlassen. Tripel, ein feines Schleifpulver, wird vor allem nach dem Lackauftrag verwendet, um kleinere Unebenheiten zu entfernen und der Oberfläche einen samtigen Glanz zu verleihen. Bolus, eine Tonerde in Pulverform, dient als Schleif- und Poliermittel. Wiener Kalk ist ein feines Schleif- und Poliermittel, das für den letzten Feinschliff vor der Politur verwendet wird und eine makellose Oberfläche garantiert. Auch Schachtelhalm-Pulver, ein sehr feines Schleif- und Poliermittel, das aus dem traditionellen Zinnkraut gewonnen wird, findet im Geigenbau Anwendung und hilft, Lackflächen sanft zu glätten.