Walnußschale, geschnitten
Zerkleinerte Walnussschalen – Naturprodukt für traditionelle Beizen
Fein zerkleinerte Walnussschalen eignen sich ideal zur Herstellung traditioneller Sudbeizen im Geigenbau. Durch Aufkochen in Wasser entsteht ein warmer, braun-goldener Farbsud, der die natürliche Maserung von Tonhölzern wie Ahorn oder Fichte sanft betont. Besonders in der historischen Lackvorbereitung und bei Restaurierungsarbeiten sind Walnussschalen ein geschätztes Naturmaterial. Sie lassen sich gut weiterverarbeiten und bieten eine authentische Grundlage für eigene Farbrezepturen und Beizverfahren.
Anwendung:
Zum Ansetzen klassischer Beizen – für Neubau, Restaurierung und individuelle Farbgestaltung im Instrumentenbau.
Anmelden